Eröffnung des neuen Sojus-7-Gebäudes und 35-jähriges Jubiläum

Endlich ist es so weit: Das neue Sojus-7-Gebäude ist fertig – zumindest so weit, dass pünktlich zum 35-jährigen Jubiläum eine zünftige, zweitägige Feier in den neuen Räumlichkeiten stattfinden kann.

Wir freuen uns unbeschreiblich. Wir können den ersten Teil des Sojus 7 Neubaus eröffnen!

Das wollen wir mit unserem 35. Jubiläum kombinieren und über zwei Tage euch ein grandioses Programm anbieten.

Wir starten am Freitag mit einem [intern]Warm-up, Samstag gibt es eine [intern]feierliche Eröffnung, ein Tag voller [intern]Aktionen und Abends [intern]live Musik mit anschließender [intern]Party.

Freitag der 22.: Warm up mit The Nomads und Porcupines

Am Freitag starten wir das große Jubiläums- und Neubau-Eröffnungswochenende!

Am Freitag starten wir das große Jubiläums- und Neubau-Eröffnungswochenende!
Ja, es soll tatsächlich sein – nach einer gefühlten Ewigkeit, verursacht durch krisenbedingte Bauverzögerungen – können wir endlich, endlich, endlich das neue Sojus-Gebäude eröffnen!

Direkt zum Warm Up am Freitagabend gibt es eine würdige Überraschung: Das Monheimer Trio Porcupines, das ab den späten 1980er Jahren die Bühnen im Sojus 7 und in der Region zum Wackeln brachte, hat sich extra für diesen Anlass wieder zusammen getan und gibt den Startschuss mit seinem Mix aus Rock ’n’ Roll, Glitter und Punkrock.

Als Hauptact kommt am Freitagabend die schwedische Kult-Band The Nomads in das neue Sojus 7. Entstanden in der Post-Punk-Zeit Anfang der 1980er Jahre haben sie sich am Sound von Bands wie MC5, The Stooges oder The Ramones orientiert. In der Zwischenzeit haben sie selbst Punkrock und Garage-Bands wie The Hives, Hellacopters oder Gluecifer beeinflusst.

Der Eintritt ist frei!

 

Samstag, der 23.: Feierliche Eröffnung – offenes Haus – Aktionen – Live-Musik – Party

Feierliche Eröffnung:

Um 13 Uhr startet die feierliche Eröffnung des neuen Sojus 7 Hauptveranstaltungsgebäudes und mit einem angemessenen Startschuss wird das neue Herzstück des soziokulturellen Zentrums den Menschen in der Stadt übergeben.

Es wird diverse Wortbeiträge geben, die versuchen die vielen Aspekte und Seiten vom Sojus 7 zu zeigen und einen Ausblick in neue Haus geben.

Offenes Haus:

Den ganzen Tag über gibt es die Gelegenheit, das Gebäude zu erkunden, ob geführt oder selbstständig. Auch wenn die Inneneinrichtung noch nicht vollständig vorhanden ist, kann man sich das Gebäude und dessen zukünftige Nutzung schon anschauen. Zeiten von den Führungen sind vor Ort durch Aushänge zu finden.

Pop-up Sessions mit Achim Tang

Der Artist in Residence der Monheim Triennale und sehr aktive Künstler in der Monheimer Szene wird zwei Pop-up Sessions im Haus anbieten. Die Session sind zum Mitmachen gedacht, also kannst du dich dazusetzten und zweimal auf eine Trommel schlagen und die eine Gitarre nehmen und ein wenig mit den anderen dudeln. Achim Tang hat zwei Gäste bei seiner Sessions, und zwar: Franzis Lating und Kurt Fuhrmann.

Also falls du die Pop-up Session mitbekommt, setz dich einfach dazu!

Siebdruckstation

Es wird auf der Sojus 7 Eröffnung eine Siebdruckstation geben, wo du dein eigenes Shirt mitbringen kannst und es dort mit einer Auswahl an Motiven bedrucken kannst. Alle natürlich passen zum Thema: Sojus 7 Eröffnung und 35-jähriges Jubiläum.

Also bring dein Shirt oder andere Textile (Jutebeutel, Pulli oder Jacke …) mit und bedrucke sie in einem der Gruppen Ateliers.

Sticker-Digga im Gruppen Atelier.

Das Prinzip ist ganz einfach:

Ein großer Tisch mit allem, was gebraucht wird um Sticker selber zu kreieren und Karl Heinz Swaggert, der euch hilft eure Ideen umzusetzen.

Er kann euch zusätzlich viele Tipps geben eure Sticker zu entwerfen und kennt die Kniffe und Tricks an der Schneidematte. Dazu noch Musik und dann stehen euren Ideen nichts mehr im Weg.

Kommt einfach vorbei!

Live Musik: Koala Voice und Mondo Mashup

Für den Samstagabend hat das Organisationsteam die Bands [extern]Koala Voice aus Slowenien und [extern]Mondo Mashup aus Krefeld gewinnen können. Koala Voice mussten ihren Auftritt beim diesjährigen Draußen Tanzen Festival absagen. Jetzt kann das Quartett endlich dem Publikum mit ihrer Gitarrenmusik zwischen Indie-Rock und 80er Industrial einheizen. Und schließlich werden die neun Musiker von Mondo Mashup mit ihrer Fusion aus Funk, Soul, Hip-Hop, Ska den Saal zum Kochen bringen.

Party:

Nach den Live-Auftritten werden verschiedene DJs auf drei Floors auflegen. Da wir möglichst viele Musikgenres zur Eröffnung repräsentieren möchten, haben wir uns entschieden drei Floors mit drei Themen zu bespielen. In der Halle wird Partymusik gespielt, im Café wird feinster Alternative aufgelegt und es wird ein Atelier zu einem elektronischen Floor umfunktioniert. Die DJs, die den Abend auflegen, sind alles Menschen aus dem Sojus7 Kosmos. Die einen haben durch DJ-Workshops im Sojus 7 ihr Interesse am Auflegen entdeckt und andere haben schon damals die Eröffnung des Sojus 7s 1988 bespielt.

Nach oben