Das Draußen Tanzen Festival
Pünktlich zum Start in den Sommer veranstaltet das Sojus 7 jährlich das Draußen-Tanzen-Festival in Monheim am Rhein.
In bester Atmosphäre, unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt heißt es: Tanzen zu ausgewählten Klängen, Beats, Riffs, Moves und Grooves von regionalen, national bekannten und internationalen Bands.
Das Festival findet auf der Wiese neben der Freilichtbühne an der Kapellenstraße statt.
Was ist das Draußen Tanzen Festival?
Draußen Tanzen ist ein Festival, das von Ehrenamtlichen, Kulturaktivist*innen und Kreativen im soziokulturellen Zentrum Sojus 7 organisiert wird. Einmal im Jahr – immer im Mai – findet das zweitägige Musikfestival auf der Wiese neben der Freilichtbühne an der Kapellenstraße statt. Das Motto lautet “Draußen Tanzen”, denn das ist der gemeinsame Nenner, der die verschiedenen Musikrichtungen auf der Bühne verbindet.
Wir sind im Prozess, ein möglichst gleichberechtigtes und diverses Festival zu erschaffen, zu dem alle Menschen Zugang haben – und entwickeln das Draußen Tanzen Festival immer weiter. Unser Herz schlägt für gute Livemusik, das kreative Miteinander, Festival-Feeling und die Freiheit, die uns Tanzen fühlen lässt.
Videos
gefilmt von Vanessa Stratmann und Adrian Breuer und geschnitten von Adrian Breuer
FAQ
- Ohrstöpsel (Als Gehörschutz für Kinder eignen sich besser “Mickey-Mäuse”, also ein Gehörschutz, der über die Ohren geht. Der Fachbegriff ist: Kapselgehörschutz)
- Insektenabwehrspray
Da unser Festival umsonst ist, generieren wir keine Eintrittseinnahmen. Unsere Einnahmen generieren wir nur durch Getränke und Merch. Nehmt also bitte keine eigenen Getränke mit und kauft euch euer Kaltgetränk der Wahl zu unseren fairen Preisen an unseren Getränkewagen. Wir bieten ein vielfältiges Angebot für jeden Geschmack.
Bargeld oder Karte, das ist hier die Frage!?
Auf dem Draußen-Tanzen-Festival könnt ihr an unserem Info- und Merchzelt Bargeld gegen Wertmarken tauschen. Mit diesen Wertmarken könnt ihr auf dem Festivalgelände Getränke und Essen kaufen – packt euch also genug Moneten ein. Solange das Programm auf der Bühne läuft, können die verbliebenen Wertmarken am Infozelt wieder gegen Bargeld getauscht werden.
Wie komme ich zum Festivalgelände und wo kann ich parken?
Die Adresse des Festivalgeländes lautet: Kapellenstraße 13, 40789 Monheim am Rhein. Da werdet ihr aber nicht parken können!
Hier die beiden nächsten Parkplätze: Parkplatz vom Rheinstation an der Kapellenstraße 11, 40789 Monheim am Rhein / Parkplatz am Landschaftsbogen auf der Kapellenstraße (Am Werth)
Monheim am Rhein ist per Bus und Bahn erreichbar, hat aber keinen eigenen S-Bahnhof. Von der S-Bahn-Station "Langenfeld (Rhld.)" fahren Tag und Nachts Busse, die euch in die Nähe unseres Geländes bringen.
Hierzu einfach in der ÖPNV-, Bahn- oder Navigations-App eine der folgenden Haltestellen eingeben:
Monheim "Mitte" – von dort sind es ca. 15 Minuten Fußweg
oder Monheim “Rheinstadion”
oder “Altstadt” (ca. 5 Minuten Fußweg)
Von den drei Haltestellen gibt es eine Beschilderung zum Festival-Gelände.
Um die besten Voraussetzungen für ein optimales Konzert-Erlebnis für alle Besuchenden zu schaffen, sind beim Draußen-Tanzen-Festival keine professionellen Fotoapparate zugelassen. Fotos/Videos mit dem Handy bitte ohne Blitz.
Medienvertretende benötigen eine Akkreditierung. Hierzu schreibt ihr eine Mail an: sojus7@monheim.de
Bitte nehmt aufeinander Rücksicht! Wir streben ein möglichst diskriminierungsfreies, nicht wertendes Festival an, auf dem sich alle willkommen und respektiert fühlen. Hierfür sind alle Teilnehmenden verantwortlich. Wir tolerieren keine Form von Sexismus, Gewalt, Rassismus, Klassismus, Queerfeindlichkeit, Homofeindlichkeit und anderes diskriminierendes Verhalten. Wir respektieren individuelle Grenzen: Nein heißt immer nein! Und noch wichtiger: Nur ja heißt ja!
Bitte sprecht uns an, falls ihr euch unsicher fühlt oder euch etwas auffällt. Fragt nach unserem Team am Infostand – Unser Sicherheitsdienst ist diskriminierungssensibel geschult.
Auf ein gemeinsames respektvolles Feiern!