Radio Rakete sendet 24/7 Musik

und die nächste Radio-Show ab:

Zu Radio Rakete geht es [extern]hier

Am Freitag, 31. März, um 19 Uhr kommt die neue Folge 15 Minuten mit …. Für die heutige Folge hat uns Susanne Klein vom Sportpark Monheim besucht und steht Andreas Huber Rede und Antwort über sich selber und ihren Blick auf Monheim.

Um 20 Uhr folgt Listen, heute mit einer „Sonic Lecture” mit der Küstlerin Angela de Weijer, die Teil der Klangkunstausstellung The Sound im Juni 2023 sein wird. Sie erzählt über die Geschichte von Sirenen und ihren Platz in der Klangkunst.

Am Samstag, 1. April, um 12 Uhr gibt es ein Wiederhören mit Anika und Mary von Mixtape. Wir wiederholen die Comeback-Show vom 5. Februar 2022.

Am Samstag Abend haben wir um 200 Uhr eine Premiere im Programm: Mit Housemusic aus dem UniTyversum! UniTy steht schon seit den frühen 90ern hinter dem Mixer und hat im Laufe der Jahre schon auf vielen Events und in Clubs gespielt. Wir präsentieren als Radiopremiere einen Livemitschnitt vom Formatik Records Showcase im Kulturgut Wuppertal, ehemals Butan Club.

Am Sonntag, 2. April, um 12 Uhr kommt die neue Folge 15 Minuten mit …. Für die heutige Folge hat uns Susanne Klein vom Sportpark Monheim besucht und steht Andreas Huber Rede und Antwort über sich selber und ihren Blick auf Monheim.

Danach, am Sonntag, um 12.30 Uhr nehmen wir den Faden für Koops mit Seniorenresidenzen wieder auf: Mit dem neuen Format Old Friend kommt heute Musik aus dem Alloheim.

Am Montag, 3. April, an 20.15 Uhr ist Hubi 40 in seiner Punky Reggae Party erstmalig im „Auftrag des Herrn“ unterwegs und will mit seinen Gästen, dem evangelischen Pfarrer Malte Würzbach (Baumberg) und dem katholischen Kaplan Henrik Land (Monheim/Langenfeld), über „Gott und die Welt“, vor allem aber Monheim sprechen. 

Wir wiederholen täglich wunderbare Sendungen aus drei Jahren Radio Rakete und rund um die Uhr läuft kultigste Musik – mal neu, mal alt, mal bunt, mal uni, mal eckig, mal rund, mal irgendwas dazwischen – schaltet ein!

Den Radio-Player und mehr zu den Radio-Rakete-Sendungen und der Raketen-Musik findest Du [extern]hier.

 

Monheimerinnen und Monheimer im Gespräch bei Radio Rakete

Folge 6: Susanne Klein, interviewt von Andreas Huber

Ein ehrenamtliches Team organisiert die Radio-Talks und präsentiert mehr oder weniger prominente Monheimerinnen und Monheimer auf den Stadtdisplays und bei Radio Rakete. Die siebte Folge „15 Minuten mit …” mit Susanne Klein läuft am:

Donnerstag, 31. März, um 19 Uhr

Sonntag, 2. April, um 12 Uhr und 

Dienstag, 4. April um 9 Uhr

„Die große Stärke von Radio und speziell Gesprächsformaten ist ihr spontaner und authentischer Charakter,“ begeistert sich Radio-Rakete-Moderator Andreas Huber für das neue Talk-Format auf Radio Rakete. In der Sendung sitzen sich einfach zwei Menschen gegenüber. Sie können sich schon kennen oder auch nicht. "15 Minuten mit ..." ist in drei Gesprächsrunden eingeteilt. Ein kurz gehaltener Teil, um die interviewte Person etwas kennen zu lernen, ein Hintergrundteil, in dem es um das subjektive Erleben von Monheim und ganz persönlichen Erfahrungen geht – und ein dritter Teil, indem mit einem zwinkernden Auge in einer Schnellfragerunde Vorlieben der interviewten Person offenbart werden. Für Verschnaufpausen sorgen ein Wunsch-Song der interviewten Person und ein Song, den sich die oder der Fragestellende als passend ausgedacht hat. „Der Sendungstitel ist dabei auch nicht bierernst, denn man kommt ja doch ins Plaudern und da wäre es schon schade, schöne Gedanken zu unterbrechen,“ so Huber.

Das Team freut sich auch über Menschen, die mitmachen wollen oder einfach über Vorschläge, wer noch interviewt werden soll.

[extern]Mehr Infos hier!

 

Hubis Punky Reggae Party

Zu Gast: Malte Würzbach und Henrik Land – Live im „Zum goldenen Hans” und auf Radio Rakete

Ort: „Zum goldenen Hans“
Ernst-Reuter-Platz 14
40789 Monheim am Rhein

Beginn: 20.15 Uhr
Eintritt frei

Live-Radio-Rakete-Sendung – Talk und Musik

Zu Gast heute: Der evangelischen Pfarrer Malte Würzbach (Baumberg) und der katholischen Kaplan Henrik Land (Monheim/Langenfeld). 
Radio Rakete-Moderator Andreas Huber wird in der Woche vor Ostern in Erfahrung bringen, ob und wie sich das öffentlichkeitswirksame Engagement der beiden Kirchenmänner auf die Situation in den Monheimer Gemeinden ausgewirkt hat.

Zu hören: Auf der heutigen Punky Reggae-Playlist sind natürlich Songs, in denen mindestens die Worte God, Hallelujah, Jesus und Jah (jamaikanisch für Gott) enthalten sind. 

Andreas Huber alias Hubi 40 ist Radio-Rakete-Moderator der ersten Stunde und weiß in seiner Show, die stracks auf die drei jahre zugeht, immer wieder zu überraschen, sowohl mit Hintergrundwissen wie mit musikalischen Perlen oder Studiogästen – stand doch noch im Herbst 2022 der jetztíge Oscargewinner Volker Bertelsmann alias Hauschka ihm Rede und Antwort! 

[extern]Mehr Infos hier!

 

Musikmaschine

Fehler ausdrücklich erwünscht!

Die Musikmaschine geht in die zweite Runde.

Ort: „Bier- und Musik-Salon“ (B.U.M.S.)
Robert-Bosch-Straße 1
40789 Monheim am Rhein

Beginn: 19 Uhr
Eintritt frei / keine Anmeldung nötig

Bei der Musikmaschine geht es ums Experimentieren und Entdecken. Das Soundkollektiv Schepperdrön stellt seine Synthesizer für alle Neugierigen bereit und möchte Euch die Welt der Synthesizer, Grooveboxen und Effektgeräte zugänglich machen. Es braucht absolut keine Vorkenntnisse und keinerlei musikalische Erfahrung – nur Neugier und Lust darauf, Neues auszuprobieren. Fehler sind ausdrücklich erlaubt und erwünscht.

Der Abend hat zwei Teile:
Zunächst gibt es die Möglichkeit, sich durch die 5 Synthesizer und 2 Grooveboxen durchzuprobieren. Bei Fragen können euch die Schepperdröns weiterhelfen.

Danach wird zusammen ausprobiert und eine große, ach was: eine gigantische Soundkulisse entsteht!

 

Pott Pürree

Live im „Zum goldenen Hans” und auf Radio Rakete

Ort: „Zum goldenen Hans“
Ernst-Reuter-Platz 14
40789 Monheim am Rhein

Beginn: 20.15 Uhr
Eintritt frei

Seit nunmehr über zwei Jahren jagt Grand Signeur Casi Blanca jeden zweiten Donnerstag seinen Pott Pürree über den Radio-Rakete-Äther. 

Casi Blanca kann keine Nische zu laut, zu cool, zu furchtbar, zu eighties oder nineties, zu regional oder zu sehr Nachwuchs sein, als dass er nicht ein Ohr für sie hätte. Gewürzt mit persönlichen Anekdoten, wissenswertem Inseider-Wissen und einem ordentlichen Schuss Satire – Musik und Unterhaltung ohne Grenzen.

Live im „Zum goldenen Hans” und bei [extern]Radio Rakete

 

Brainrage Over Europe Tour 2023

In der Aula am Berliner Ring

Ort: Aula am Berliner Ring
Berliner Ring 8
40789 Monheim am Rhein

Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:30

Zu Rage müssen wir wohl nicht viel schreiben: Power-Metal aus Herne – bekannt in der ganzen Welt! Ihre ersten Erfolge feierten sie in den 80er-Jahren. 1992 gelang der internationale Durchbruch mit dem siebten Album „Trapped!”. Es folgten viele Alben mit Charts-Platzierungen, das letzte Album „Resurrecction Day” kletterte in Deutschland bis auf Platz 14. 

Brainstorm kommen aus Gerstetten in Baden-Württemberg und sind seit mehr als 15 Jahren in ganz Europa unterwegs. Auch sie haben mit „Wall of Skulls” ein aktuelles Alben im Gepäck, das sogar Platz 12 in den Charts schaffte. 

Zusammen gingen beide Bands im vergangenen Jahr auf große BrainRage-Tour. Die gemeinsamen Konzerte waren so erfolgreich, dass sie in diesem Jahr Termine wie bei uns nachlegen.

Tourveranstalter: Lucky Bob Music Agency & Twisted Talent Entertainment
Lokaler Veranstalter: Sojus 7

[extern]Tickets gibt es hier

 

Open-Mic-Night

Das ist Deine Bühne!

Ort: „Bier und Musik Salon“ (BuMS)
Robert-Bosch-Straße 1
40789 Monheim am Rhein

Beginn: 20 Uhr
Eintritt frei

Das Konzept einer Open-Mic-Night ist relativ simpel: Es gibt eine Bühne – und die ist offen für alle, die etwas vortragen wollen. 

Das kann ein Gedicht sein oder Prosa, das kann improvisiert oder ausgetüftelt sein, es kann bierernst oder ein Knallerwitz sein. Oder Ihr habt einen musikalischen Beitrag: Egal ob eine Melodei auf der Trompete, ein selbstgechriebenes Gitarrenriff oder traditionelle Weisen. Alles ist erlaubt und erwünscht – selbst Pantomime oder Zauberei – auch wenn man dafür kein Mic braucht …. 

Anmeldung gerne über [E-Mail]openmic@monheim.de. Ihr könnt aber auch an dem Abend noch fragen, ob ein Platz frei ist.

Abgerundet wird die Veranstaltung mit dem neuen und eigentlich jetzt schon kultigen „Cocktail-Abend“ – mit einer feinen Auswahl alkoholischer und nichtalkoholischer Cocktails zu einem erschwinglichen Preis.

Mehr Infos [intern]hier

 

Der neue Talk – heute zum Thema Mobbing

Live im „Zum goldenen Hans” und auf Radio Rakete

Ort: „Zum goldenen Hans“
Ernst-Reuter-Platz 14
40789 Monheim am Rhein

Beginn: 20 Uhr
Eintritt frei

„Deine Stimme zählt” ist die neue Talk-Reihe zum Thema Erfahrungen im Alltag mit Rassismus und anderen Formen der Diskriminierung. Wir freuen uns über die neue Koop mit Menschen von „Wir in Monheim”!

In dieser Sendung stehen die Geschichten von Betroffenen im Zentrum, die Erfahrungen zum Thema Rassismus gemacht haben und mit Leila und Meriam, die schon lange bei „Wir in Monheim” aktiv sind, teilen. Die Sendung möchte ein Bewusstsein für die Auswirkungen von Rassismus und anderen Artne der Diskriminierung auf die Gemeinschaft schaffen. In jeder Episode erzählen Menschen persönliche Geschichten und wie sie mit schwierigen Situationen umgegangen sind. Außerdem werden unterschiedliche Perspektiven eingenommen und es gibt es Informationen zu Hilfsangeboten.
In der zweiten Folge geht es um Mobbing – wie entsteht es, was macht es mit den Menschen, welche Maßnahmen zur Bekämpfung können und müssen ergriffen werden. 

„Wir hoffen, dass dieser Podcast dazu beiträgt, das Bewusstsein für Rassismus und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft zu stärken,” so die Macherinnen Leila und Meriam. Es ist wichtig, dass Jeder und Jeder weiß: „Deine Stimme zählt.“

 

Draußen Tanzen Festival

Das Draußen Tanzen Festival packt den Sommer aus!

Ort: Wiese vor dem Abenteuerspielplatz
Kapellenstraße, Monheim am Rhein

Beginn: 18 Uhr
Eintritt frei

Pünktlich zum Start in den Sommer veranstalten wir zum vierten Mal das Draußen Tanzen Festival. Am 12. und 13. Mai könnt ihr mit uns in bester Atmosphäre unter freiem Himmel bei freiem Eintritt und mit einer genialen Musikauswahl zu den Beats und Klängen der Musiker:innen tanzen. Seid dabei!

In den nächsten Wochen geben wir das Line-Up bekannt. 

 

Draußen Tanzen Festival

Das Draußen Tanzen Festival packt den Sommer aus!

Ort: Wiese vor dem Abenteuerspielplatz
Kapellenstraße, Monheim am Rhein

Beginn: 15 Uhr
Eintritt frei

Pünktlich zum Start in den Sommer veranstalten wir zum vierten Mal das Draußen Tanzen Festival. Am 12. und 13. Mai könnt ihr mit uns in bester Atmosphäre unter freiem Himmel bei freiem Eintritt und mit einer genialen Musikauswahl zu den Beats und Klängen der Musiker:innen tanzen. Seid dabei!

In den nächsten Wochen geben wir das Line-Up bekannt. 

 

Slam Along Ding Dong

Der Sojus-7-Poetry-Slam im „Zum goldenen Hans“ und auf Radio Rakete

Ort: „Zum goldenen Hans“
Ernst-Reuter-Platz 14
40789 Monheim am Rhein

Beginn 19.30 Uhr
Eintritt frei

"Slam Along Ding Dong" ist der Poetry Slam des Sojus 7. Es ist ein klassischer Poetry Slam. Es präsentieren sich vier Poetinnen und Poeten. Gelesen werden nur selbst geschriebene Texte. Es gibt ein Mikrofon und das war's. Das Publikum stimmt über die Beiträge ab. Am Ende der Show steht eine Gewinnerin oder ein Gewinner, die oder dir die wunderbare Slam-Along-Ding-Gong-Trophäe mit nach Hause nimmt, wenn sie oder er sie transportieren kann. Wenn Ihr mitmachen möchtet, schickt einfach eine Mail an [E-Mail]radiorakete@email.de. Willkommen sind alle Menschen jeden Alters und von null bis unendlich viel Erfahrung.

Den Charme der Veranstaltung macht nicht nur der gemütliche Ort aus – das Sojus-7-Café „Zum goldenen Hans“ – sondern auch die Mischung der Teilnehmenden – von lokalen und regoionalen Künstlerinnen und Künstlern bis hin zu überregional und sogar bundesweit bekannten Poetry Slamerinnen und Slamern. Obwohl es ein Kontest ist, ist Geist der Veranstaltung geprägt durch ein Gefühl des Miteinander, egal wie viel Erfahrung die oder der Einzelne mitbringt.

Präsentiert wird die Reihe von Marie Gdaniec, ausgewiesene Kennerin der Szene. Sie ist selbst Poetry Slamerin sowie Moderatorin und gibt Seminare und Workshops unter anderem zum Slamen und zu Vorträgen auf einer Bühne. 

Die Veranstaltung ist auch zu hören auf Radio Rakete. Das findet Ihr [extern]hier!

 

Sojus 7 Bootstour 2023

Punk-Rock auf dem Rhein

 

Das einzige schwimmende Punkrockfestival Deutschlands lichtet zum 4. Mal die Anker. Am Samstag den 9. September 2023, heißt es „Leinen los!“ für die Sojus 7 Bootstour.

Weitere Informationen zum Line-Up und allem drum herum,  bekommt ihr jedesmal wenn uns wieder tolle Musiker:innen ins Netz gegangen sind.

Boarding: 14:30 Uhr
Abfahrt: 15:00 Uhr
Frühe-Möwe-Ticket: 39 €
Reguläres Ticket: 49€
[extern]Hier bekommt Ihr Tickets.

Adresse: Bootsanleger in Monheim am Rhein (Höhe An d`r Kapell 2)

 
Nach oben