Jobs:
Hier informieren wir euch, wenn wir Unterstützung in unserem angestellten Team im soziokulturellen Zentrum Sojus 7 benötigen.
Die offiziellen Ausschreibungen und Angebote für andere Bereiche der Stadt Monheim am Rhein befinden sich hier auf den Seiten der Stadt.
Schaut immer mal wieder rein, ob wir eine freie FSJ-Stelle haben, Mini-Jobs vergeben können oder auf anderen Positionen in unserem Team Support in Voll- oder Teilzeit benötigen.

Und hier noch mal ausführlich:
Programmleitung (m/w/d) für das Sojus 7
Das Sojus 7 ist das soziokulturelle Zentrum der Stadt Monheim am Rhein. Hier engagieren sich viele freiwillige Kulturschaffende ehrenamtlich und gestalten das Programm des Hauses mit der Unterstützung eines multiprofessionellen Teams. In seiner 35-jährigen Geschichte konnte sich das Sojus 7 trotz Brüche und stetigem Wandel seinen Charakter erhalten. Nun steht das Sojus 7 durch einen umfassenden Umbau und einer Neukonzeption vor neuen Herausforderungen.
Die Stadt Monheim am Rhein sucht zum Einsatz im Bereich Bildung und Kultur für das soziokulturelle Zentrum Sojus 7 der Stadt Monheim am Rhein zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Programmleitung (m/w/d).
Die unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden ist nach Entgeltgruppe 10 TVöD ausgewiesen. Die Stelle ist teilbar.
Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem:
- Programm- und Konzeptentwicklung für und mit ehrenamtlichen Nutzer/-innengruppen des Sojus 7
- Umsetzung von kulturpädagogischen Angeboten und soziokulturellen Projekten
- Betreuung und Weiterentwicklung der digitalen und analogen Kommunikation des Sojus 7 in Abstimmung mit der städtischen Öffentlichkeitsarbeit
- Aufbau von Kooperationen mit regionalen und überregionalen Einrichtungen
- Drittmittel-Akquise
- Stellvertretung der Einrichtungsleitung
Wir erwarten von Ihnen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes berufsrelevantes Studium, vorzugsweise im Bereich Kulturmanagement, Kultur- oder Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Studium
- Bereitschaft, sich auf die Ideen und Bedarfe der ehrenamtlichen Kulturschaffenden sowie auch potenzielle neue Interessierte einzulassen
- kommunikationsstarkes und souveränes Auftreten, hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationsvermögen und Einsatzfreude, wirtschaftliches Denken
- Flexibilität und die Bereitschaft, auch am Wochenende und abends zu arbeiten
- Bereitschaft zu administrativen Verwaltungstätigkeiten
- sicherer Umgang mit PC-Anwendungen und digitalen Medien
Wünschenswert wären:
- Erfahrungen mit der Arbeit in einem soziokulturellen Praxisfeld oder (Sub-)Kulturen
- Erfahrungen in den Bereichen Diversität, Interkulturalität, Armutsbetroffenheit
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige Tätigkeit, die sich besonders durch die Vielfalt der Angebote und dem großen Engagement der Ehrenamtlichen und Kooperationspartner/-innen auszeichnet
- die konzeptionelle Mitgestaltung eines neugebauten soziokulturellen Zentrums
- Teamkooperation, Fachberatung, Weiterbildung und Supervision
- alle tarifvertraglichen Leistungen einschließlich Zusatzversorgung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Förderung von Fremdsprachenkenntnissen
- Zuschuss zum Jobticket des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) und des Deutschlandtickets
- Zuschuss zum Mittagessen
- Vergünstigungen bei Fitnessstudios und Schwimmbadbesuchen
- Möglichkeit des Radleasings
- kostenlose Beratungsmöglichkeit der EAP Assist und dem Betriebsarzt
- eine Betriebsrente ab einer Zugehörigkeit von fünf Jahren
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Websites monheim.de und sojus7.de.
Für das Auswahlverfahren gelten die Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Uns sind Bewerbungen von motivierten Menschen jeglicher Herkunft, Geschlechts, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei der Auswahl besonders berücksichtigt.
Die Beschäftigung ist grundsätzlich in Teilzeit möglich. Wir freuen uns daher auch über Bewerberinnen und Bewerber, die Interesse an einer Teilzeitbeschäftigung haben.
Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen Christian Kaindl, Leiter des Sojus 7, Telefon +49 2173 951-4197. Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie bei Laura Güttler, Abteilung Personal und Organisation, Telefon +49 2173 951-103.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich wie nachfolgend beschrieben anonymisiert bis zum 9. Oktober 2023!
Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung nur über das Stellenportal Interamt www.interamt.de, Stellen ID: 1021140 möglich ist, da wir ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren durchführen, um Chancengleichheit für alle Bewerbenden zu sichern und eine Diskriminierung auszuschließen. Da der Kontakt mit Ihnen elektronisch über E-Mail erfolgt, achten Sie bitte darauf, dass die E-Mail-Anschrift keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulässt.
Die Stellenausschreibung finden Sie direkt unter folgendem Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1021140