
Das Draußen Tanzen Festival packt den Sommer aus!
Am 23. und 24. Mai 2025
Pünktlich zum Start in den Sommer veranstaltet das Sojus 7 das Draußen Tanzen Festival in Monheim am Rhein.
In bester Atmosphäre, unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt heißt es: Tanzen zu ausgewählten Klängen, Beats, Riffs, Moves und Grooves von regionalen, national bekannten und internationalen Bands.
Das Festival findet auf der Wiese neben der Freilichtbühne an der Kapellenstraße statt.
Freitag, 23. Mai 2025
19 Uhr: Baby of the Bunch (Berlin)
baby of the bunch machen Musik, die glitzert und groovt
Ihr Sound – eine Mischung aus Pop, New Wave, Rock und Indie, ist ebenso bunt und vielseitig wie ihre Bühnenoutfits. Die vierköpfige Band kombiniert catchy Lyrics, brachiale Gitarrenriffs, treibende Beats und elektronische Synth-Sounds zu einem unverwechselbaren Mix, der gleichermaßen zum Tanzen und Mitsingen animiert.
Baby of the Bunch schafft einen modernen, nostalgisch angehauchten Sound, der tief in der LGBTQ+ Szene verwurzelt ist. Seit Jahren touren sie deutschlandweit und begeistern das Publikum mit ihren Live-Performances: Ausgefeilte Tanzchoreografien, kraftvolle Mitsing-Passagen und eine explosive Energie, die jede Bühne zum Leben erweckt – bald auch unsere Draußen-Tanzen-Bühne!

20:30 Uhr: Florence Besch (Düsseldorf)
Die Düsseldorfer Musikerin Florence Besch hat ihr ureigenes Genre geformt – Dream Grunge
Euch erwartet eine einzigartige Mischung aus 90s Shoegaze und Indie Rock, gespickt mit vielen zärtlichen Popmomenten, inspiriert von Legenden wie PJ Harvey, Courtney Loves Band „Hole“ und Nirvana. Mit ihrem aktuellen Album "Gathering Hearts" schafft Florence Besch eine eigenständige Symbiose aus mutiger Fragilität und punkiger Rotzigkeit.
Florence Besch führt uns mit ihrer sensiblen und weichen Stimme durch spannende Soundteppiche, zwischen sphärische Sounds und treibende Riffs, in ihre eigene Welt.
Wir können es kaum erwarten, dort einzutauchen!

22 Uhr: Udo Butter & das Team (Berlin)
Am Anfang war es Udo. Am Ende war es Butter. Das Team kam, sah und spielte. Goldene Gerste glänzt auf Messing-Bauteilen, heiße Luft fliegt ins Mikro. Es ist schnell und laut und doch kein Sportwagen. Es ist Udo Butter & das Team.
Die sechs Musiker präsentieren uns auf dem Draußen Tanzen ein Repertoire aus Reggae, Dub und Ska.

Samstag, 24.Mai 2024
16 Uhr DJ Schlömissimo (Monheim)
Nachdem er bereits bei der letzten Ausgabe das Warm-Up mit einem bunten Potpourri an Tänzen – vom Pogo bis zum Stopptanz – revolutioniert hat, waren wir uns auch bei dieser Ausgabe einig: unser Lieblings-DJ darf nicht fehlen!
DJ Schlömissimo eröffnet den Festival-Samstag und heizt euch richtig ein, damit jede Muskelgruppe warm wird für das famose Line-Up, das noch folgt. Egal ob Profi-Tänzer:in oder einfach nur Spaß haben – hier kommen alle auf ihre Kosten!
Doch wer denkt, Dj Schloemissimo ist „nur“ DJ, hat sich gehörig geschnitten. Er wird auch in diesem Jahr wieder mit seiner sympathischen Moderation durch das Programm führen.

16:40 Uhr: missratene Töchter (Hamburg)
Missratene Töchter vereinen punkiges Songwriting mit detailreichen Synth-Sounds und mehrstimmigen Pop-Gesang mit Scream-Elementen. Zwischen Trash, Tiefgang und Ironie segeln dabei Texte vom Herz ins Hirn.
In der subkulturellen Szene Hamburgs als Anarcha-Chanson-Duo im Akustikstyle geboren, vergrößerte sich die Band missratene Töchter 2023 mit ihrem 2. Album "Eternal Blame" zur Rockband mit elektronischem Einfluss.
"Watch out, it's DIY!" schreibt die Band – das passt doch hervorragend zum Draußen Tanzen!
Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=m8zWFDN1e9U

17:55 Uhr: Neon lies (Kroatien)
Neon Lies ist immer auf einem anderen Planeten! Dunkel, atmosphärisch, trippy, synthy, tanzbar – hier kann man sich in der Musik verlieren!
Neon Lies kommt aus der kroatischen DIY-Punk- und Post-Punk-Szene. Ende 2015 begann die Band als Synth-Wave-Schlafzimmer-Ein-Mann-Projekt von Goran Lautar, während er noch in den Projekten Modern Delusion und The Celetoids sang und Gitarre spielte, die sich um das Label Doomtown Records scharten. Schon bald wurde das Projekt zu einem Vollzeit-Ein-Mann-Band-Abenteuer. Neon Lies hat mittlerweile drei Alben veröffentlicht und Beiträge zu zahlreichen Compilations beigesteuert.
Auf dem Draußen Tanzen Festival entführt er uns in seine Darkwave-Klangwelt.

19:10 Uhr: Brenda Blitz (Berlin)
Im Pressetext heißt es zu Brenda Blitz: „ihre Musik klingt so, als würde man sich ein Center Shock ins Auge reiben“ – und wir finden das klingt nach dem perfekten Energie-Kick fürs Draußen Tanzen!
Die Berliner Wave-Pop-Musikerin klingt wie so ne Mischung aus Joy Division und Charli XCX. Das klingt wild? Ist es auch! Brenda Blitz Liveshows sind ein wahres Erlebnis, und wir freuen uns riesig, die Künstlerin auf die Bühne unseres Festivals zu bringen.

20:30 Uhr: The Magic Mumble Jumble (Deutsch-Niederlande)
The Magic Mumble Jumble ist eine Band, die Mut und Laune macht und gleichzeitig dazu einlädt, die Welt ein bisschen leichter zu nehmen und das Leben zu genießen: "Don’t forget to hold your head up high"
Bläser, Percussion, Piano und elektrische Gitarren sorgen gemeinsam mit acht Gesangsstimmen und einer Extra-Portion positiver Energie dafür, dass jede Show zu einem Ereignis wird. Ihr Sound – eine Mischung aus Indie, Pop und Folk – ist unverwechselbar und ihre Bühnenpräsenz charismatisch. Alles an dieser Band ist authentisch: Der Sound, die Message und die Menschen dahinter.
Seid dabei, wenn The Magic Mumble Jumble mit ihrer Musik berühren und uns zum Tanzen bringen!
Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=0dfzPCRI6t0

22 Uhr: Komfortrauschen (Berlin)

Komfortrauschen bringt energiegeladenen Live-Techno auf unsere Draußen Tanzen Bühne. Die drei Musiker spielen in einer relativ traditionellen Band-Besetzung mit Gitarre, Bass und Schlagzeug und erzeugen dabei den Sound eines DJ-Sets. Sie beschreiben sich als "Punk-Band, die in einem Drum Computer eingesperrt ist”
Vergesst alles, was ihr über Live-Techno kennt. Weder Laptops, noch vorgefertigte Loops oder Drummachines – Komfortrauschen knallen euch auf ihre eigene innovative Weise die feinsten Club Sounds um die Ohren!
Was ist das Draußen Tanzen Festival?
Draußen Tanzen ist ein Festival, das von Ehrenamtlichen, Kulturaktivist*innen und Kreativen im soziokulturellen Zentrum Sojus 7 organisiert wird. Einmal im Jahr – immer im Mai – findet das zweitägige Musikfestival auf der Wiese neben der Freilichtbühne an der Kapellenstraße statt. Das Motto lautet “Draußen Tanzen”, denn das ist der gemeinsame Nenner, der die verschiedenen Musikrichtungen auf der Bühne verbindet.
Wir sind im Prozess, ein möglichst gleichberechtigtes und diverses Festival zu erschaffen, zu dem alle Menschen Zugang haben – und entwickeln das Draußen Tanzen Festival immer weiter. Unser Herz schlägt für gute Livemusik, das kreative Miteinander, Festival-Feeling und die Freiheit, die uns Tanzen fühlen lässt.
.jpg.jpg)
.jpg.jpg)
.jpg.jpg)
.jpg.jpg)
Videos
Aftermovie von 2024
gefilmt von Vanessa Stratmann und Adrian Breuer und geschnitten von Adrian Breuer
FAQ
Woran Ihr denken solltet
- Ohrstöpsel (Als Gehörschutz für Kinder eignen sich besser “Mickey-Mäuse”, also ein Gehörschutz, der über die Ohren geht. Der Fachbegriff ist: Kapselgehörschutz)
- Sonnencreme und/ oder Regenkleidung
- Insektenabwehrspray
Bitte nicht mitbringen!
Da unser Festival umsonst ist, generieren wir keine Eintrittseinnahmen. Unsere Einnahmen generieren wir nur durch Getränke und Merch. Nehmt also bitte keine eigenen Getränke mit und kauft euch euer Kaltgetränk der Wahl zu unseren fairen Preisen an unseren Getränkewagen.
Bezahlen
Bargeld oder Karte, das ist hier die Frage!?
Auf dem Draußen-Tanzen Festival könnt ihr an unserem Info- und Merchzelt Wertmarken kaufen. Mit den Wertmarken könnt ihr dann wiederum Getränke und Essen kaufen. Das ganze geht nur mit Bargeld, also packt euch genug Moneten ein.
An- und Abreise mit dem Auto
Wie komme ich zum Festivalgelände und wo kann ich parken?
Die Adresse des Festivalgeländes lautet: Kapellenstraße 13 - 40789 Monheim Da werdet ihr aber nicht parken können! Hier also die beiden nächsten Parkplätze: Parkplatz vom Rheinstation an der Kapellenstraße 11 Parkplatz am Landschaftsbogen auf der Kapellenstraße (Am Werth)
An- und Abreise mit der Bahn
Monheim ist per Bus und Bahn erreichbar, hat aber keinen eigenen S-Bahnhof. Von der Haltestelle Langenfeld (Rhld) fahren aber Tag und Nachts, die euch in die Nähe unseres Geländes bringen.
Hierzu einfach in der ÖPNV-, Bahn- oder Navigations App folgende Haltestelle eingeben:
Monheim Mitte - von dort sind es ca. 15 Minuten Fußweg
oder
Monheim “Rheinstadion” oder “Altstadt” (ca. 5 Minuten Fußweg)
Von den drei Haltestellen gibt es eine Beschilderung zum Gelände.
Fotografieren
Um die besten Voraussetzungen für ein optimales Konzert-Erlebnis für alle Besucher:innen zu schaffen, sind beim Draußen-Tanzen Festival keine professionellen Fotoapparate zugelassen. Fotos/ Videos mit dem Handy bitte ohne Blitz.
Medienvertreter:innen benötigen eine Akkreditierung. Hierzu schreibt ihr eine Mail an: sojus7@monheim.de
Auch sehr wichtig
Bitte nehmt aufeinander Rücksicht! Wir streben ein möglichst diskriminierungsfreies, nicht wertendes Festival an, auf dem sich alle willkommen und respektiert fühlen. Hierfür sind alle Teilnehmenden verantwortlich. Wir tolerieren keine Form von Sexismus, Gewalt, Rassismus, Klassismus, Queerfeindlichkeit, Homofeindlichkeit und anderes diskriminierendes Verhalten. Wir respektieren individuelle Grenzen: Nein heißt immer nein! Und noch wichtiger: nur ja heißt ja!
Bitte sprecht uns an, falls ihr euch unsicher fühlt oder euch etwas auffällt. Fragt nach unserem Team an der Theke oder am Infostand – Unser Sicherheitsdienst ist Diskriminierungssensibel geschult.
Auf ein gemeinsames respektvolles Feiern!